Als Unternehmer:in oder Selbstständige:r ist es wichtig, Rechnungen zu schreiben. Denn ohne sie gibt es keine Einnahmen. Rechnungen zu erstellen,...
Blog
Digitalisierung im Handwerk 2020/2021
Die digitale Transformation ist nach wie vor ein Thema, das bei vielen Kleinunternehmen eher...
Mit diesen 5 Tipps sparen Kleinunternehmen Steuern
Welche Steuern fallen für Kleinunternehmen an? Auch Kleinunternehmen müssen Steuern zahlen. Es...
Selbstständigkeit [Teil 3] : Von der Geschäftsidee bis zur Gründung mit Checkliste Businessplan
1. Geschäftsidee und -modell entwickeln Alles beginnt mit einer Geschäftsidee, denn sie ist der...
Cloudbasierte Software zur Unternehmensverwaltung – jetzt 3 Monate kostenlos!
Du hast keine Lust mehr, dich mit Word und Excel herumzuärgern, um deine Angebote und Rechnungen...
Selbstständigkeit [Teil 2]: Der beste Zeitpunkt für eine Gründung
Den optimalen Zeitpunkt für eine Gründung gibt es nicht. Denn der Start in die Selbstständigkeit...
Selbstständigkeit [Teil 1]: Grundwissen und Begrifflichkeiten
Nicht jede Person ist auf Dauer mit einem Angestelltenverhältnis glücklich. Viele träumen davon,...
7 Tipps für frischen Wind in deinem Homeoffice
Freelancer, Selbstständige und Mitarbeiter von Tech- und Start-up-Unternehmen arbeiten schon seit...
Die Fristverlängerung zur Kassenumstellung ist abgelaufen – was nun?
Seit dem 1. Januar 2020 gelten für alle Unternehmen, die...
7 Dinge, die du als KleinunternehmerIn beachten musst
Wer ein Unternehmen gründen und sich selbstständig machen möchte, für den kann es Vorteile haben,...